Was ist andré le nôtre?

André Le Nôtre war ein französischer Landschaftsarchitekt des 17. Jahrhunderts und einer der bekanntesten seiner Zeit. Er wurde am 12. März 1613 in Paris geboren und starb am 15. September 1700.

Le Nôtre wurde für seine Arbeit an den königlichen Gärten von Schloss Versailles und Schloss Vaux-le-Vicomte berühmt. Sein Stil war von einem strengen geometrischen Design geprägt, das symmetrische Gartenanlagen mit Alleen, Brunnen und Terrassen umfasste. Er war berühmt für seine Fähigkeit, mit der Natur zu arbeiten und den Eindruck von Weite und Harmonie zu erzeugen.

Le Nôtre wurde von König Ludwig XIV. zum Premier Jardinier du Roi (erster königlicher Gärtner) ernannt und arbeitete eng mit dem Architekten Louis Le Vau und dem Maler Charles Le Brun zusammen, um die Gärten von Versailles zu gestalten. Seine Arbeit in Versailles gilt als Meisterwerk des Barockgartendesigns und hat einen großen Einfluss auf die Landschaftsarchitektur in ganz Europa gehabt.

André Le Nôtre wird oft als der Vater des französischen Gartendesigns bezeichnet. Sein Einfluss ist bis heute spürbar und seine Werke werden als einige der schönsten Gärten der Welt angesehen.